Forschungsinstitut Intelligente Interaktive Technische Systeme (FIITS)
übergeordnete Einrichtungen:Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden)

Kontakt
Web: | http://www.htw-dresden.de/en/faculty-of-informaticsmathematics/fakultaet/bereiche-und-institute/forschungsinstitut-informatik... | |
E-Mail: | ||
Telefon: | +49 351 462-2246 | |
Postanschrift: | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden), Forschungsinstitut Intelligente Interaktive Technische Systeme (FIITS) | |
Besucheradresse: | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden), Forschungsinstitut Intelligente Interaktive Technische Systeme (FIITS), Friedrich-List-Platz 1 (Room Z 367), 01069 Dresden | |
Partner: | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden |
Beschreibung
Das Forschungsinstitut Intelligente Interaktive Technische Systeme ist eine wissenschaftliche Einrichtung an der Fakultät Informatik/Mathematik, für dessen Leitung ein Institutsrat verantwortlich ist. Es bündelt wesentliche Forschungsschwerpunkte der Fakultät und fördert die interdisziplinäre wissenschaftliche Kooperation der beteiligten Professuren. Die Qualifizierung wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen von Forschungs- und Promotionsprojekten ist dabei ein zentrales Anliegen. Ebenso sichert das Forschungsinstitut eine nachhaltige Forschungsinfrastruktur an der Fakultät.
Forschungsschwerpunkte
- Kognitive Robotik
- Interaktive Mobile Service- und Assistenzsysteme
- Mensch-Maschine/Roboter-Kommunikation
- Realisierung interaktiver, intelligenter Systeme
- Maschinelles Lernen
- Computer-Vision in Echtzeitsystemen
- Video- und bildbasierte 3D-Rekonstruktion
- Agent-Design und Künstliche Intelligenz in Computerspielen
- 3D Bewegungsaufnahme und -analyse
- Berührungslose Aufnahme über Mehrkamerasysteme, parametrische Oberflächenaufnahme in Bewegung, Verzerrungsanalyse von Oberflächen (Textilien, menschliche Haut)
- digitale Rekonstruktion von historischen Bauwerken (Zwinger, Muristan in Jerusalem, Kathedrale in Fribourg, Hafen von Ostia, Pantheon (Rom))
- Werkzeuge zur Dokumentation und Bearbeitung von digitalen Rekonstruktionen
- Simulationsprozesse für Baumaschinen, virtuelle Umgebungen für die Baumaschinenausbildung
- Medienstationen für Museen
- Modellierung und Simulation
- Webbasierte IT-Systeme
- SOA und Webbasierte IT-Systeme
- Informations- und Prozessmanagement
- Optimierung von Prozessabläufen in der industriellen Fertigung
- Systemintegration und -architekturen
- Industrie 4.0 Lösungen
Zugehörigkeit
übergeordnete Einrichtungen
Name |
Typ |
Aktionen |
---|---|---|
Fakultät Informatik/Mathematik | Fakultät | ![]() |
Letztes Update
Letztes Update am: 09.11.2017 13:33 CET