317 Ergebnisse
Trommelsieb
Hersteller: Max Boll GmbH & CO. KG Modell: Siebmeister Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Mittels Trommelsieb können größerer Chargen fester Probematerialien in verschiedene Korngrößen klassiert werden.
2-Wellen-Zerkleinerungsaggregat
Hersteller: Erdwich GmbH Modell: shredder Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Zur Aufbereitung von festen Probenmaterialien können am Institut verschiedene Aggregate zur Grob- wie auch zur Feinzerkleinerung genutzt werden.
Elementaranalysator
Hersteller: Analytik Jena AG Modell: Multi EA 2000 Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Mittels thermischen Aufschluss können bei Anwendung des Elementaranalysators die probenspezifischen Elementgehalte an Chlor, Schwefel und Kohlenstoff in festen und flüssigen Proben bestimmt werden.
Fluoreszenzmikroskop
Hersteller: Nikon Instruments Modell: Eclipse 50i Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Die Anwendung eines Fluoreszenzmikroskops dient u.a. zur Bestimmung der Gesamtzellzahl von Probematerialien.
Fermentationsreaktoren
Hersteller: Lehmann Maschinenbau GmbH Modell: TLK 96 Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Mittels Fermentationsreaktoren kann unter Sauerstoffausschluss das Biogaspotenzial sowie die Vergärbarkeit vielschichtiger Biomassen und biogener Reststoffe bestimmt werden.
Gasadsorptionsgerät
Hersteller: Quantachrome Modell: Autosorb-1C Einrichtung: Professur Grundwasserwirtschaft
UV/VIS-Spektrometer
Hersteller: Perkin-Elmer Modell: Lambda 10 Einrichtung: Institut für Grundwasserwirtschaft
Stabilisotopenmassenspektrometer mit Peripheriegeräten
Hersteller: Thermo Fisher Scientific Modell: Delta V / Gas Bench II / Flash IRMS EA Isolink/ PreCon Einrichtung: Professur Grundwasserwirtschaft
Stabilisotopenmassenspektrometer mit Peripheriegeräten
Hersteller: Thermo Fisher Scientific / Eurovector / HEKAtech/ Agilent Modell: MAT 253/ EA 3000 / HT/ GC 7890 Einrichtung: Professur Grundwasserwirtschaft