Dynamischer Batterieprüfstand
Informationen
Name: | Dynamischer Batterieprüfstand | |
Einrichtung: | Professur für Fahrzeugmechatronik (FZM) | |
Partner: | Technische Universität Dresden (TUD) |
Kurzbeschreibung
Dynamischer Batterieprüfstand zur Aufnahme und Bewertung von Zellparametern (Kapazität, Ruhespannung, Innenwiderstand, Leistung, etc.).
Beschreibung
Technische Daten:
- Versuchskanäle: 2
- Max. Spannung: bis zu 60 V
- Max. Entladestrom: bis zu 1000 A
- Max. Ladestrom: bis zu 500 A
- Messwertaufzeichnung bis zu 10 kHz
- Klimatisierung der Prüflinge in Klimakammern
(-40°C bis 180°C)
Mögliche Untersuchungen:
- Aufnahme und Bewertung von Zellparametern (Kapazität, Ruhespannung, Innenwiderstand, Leistung, etc.)
- Impedanzspektroskopie zur Bestimmung von Modellparameter
- Untersuchungen zur Alterung
- Thermische Untersuchungen
Ansprechpartner
Bilder
Letztes Update
Zuletzt aktualisiert am: 6. November 2018 um 11:52:15