Pilotanlage für die Rolle-zu-Rolle-Beschichtung (bis 600 mm) coFlex® 600
Informationen
Name: | Pilotanlage für die Rolle-zu-Rolle-Beschichtung (bis 600 mm) | |
Modell: | coFlex® 600 | |
Partner: | Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) |
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Pilotanlage für die Rolle-zu-Rolle-Beschichtung von flexiblen Materialien (Kunststofffolien, Textilien, Metallfolien) mit folgenden Basistechnologien:
- gepulstes Sputtern,
- DC Sputtern,
- Plasmavorbehandlung
In der Vakuumbandbeschichtungsanlage coFlex® 600 können optische, elektrische oder dekorative Funktionsschichten durch Sputterverfahren und Magnetron-PECVD-Prozesse aufgebracht werden. Dabei können Beschichtungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Metern pro Minute erzielt werden.
Durch die Ausstattung der Anlage mit einer Vorbehandlungseinheit, optischen in-situ-Messeinheiten und mehreren Beschichtungskammern steht am Fraunhofer FEP eine Gesamttechnologie zur Entwicklung und Pilotproduktion von Mehrfachschichtsystemen unter produktionsnahen Bedingungen bereit.
Typische Substrate
- Bandbreiten bis: 700 mm
- Substratdicke: 7 ... 200 µm
- max. Rollenaußendurchmesser: 400 mm
Aufgabenspektrum
- Entwicklung von Technologien zur Beschichtung von Kunststofffolien und anderen flexiblen Materialien
- Entwicklung von Schichtsystemen (optische, elektrische und dekorative Funktionsschichten, Barriereschichten)
- Entwicklung von Plasma-Vorbehandlungsverfahren
- Entwicklung und Test von Schlüsselkomponenten
- Durchführung von Lohnbeschichtungen:
- Bemusterung für Tests und für die Marktentwicklung
- Pilotproduktion
- Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit von Beschichtungsprozessen
Link zu weiteren Informationen
https://www.fep.fraunhofer.de/de/Kernkompetenzen/Anlagentechnik/coflex_600.html
Optionen der Gerätenutzung
- Dieses Gerät wird im Rahmen einer Dienstleistung oder Forschungsleistung (Kooperation) verwendet.
Ansprechpartner
Bilder
Letztes Update
Zuletzt aktualisiert am: 7. Juni 2019 um 09:28:53