1-Achs-Hydropulser MTS
Informationen
Name: | 1-Achs-Hydropulser | |
Hersteller: | MTS | |
Einrichtung: | Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum (FVZ) | |
Partner: | Technische Universität Dresden (TUD) |
Kurzbeschreibung
Der Einachshydropulser dient zur Untersuchung von statischen und dynamischen Kennlinien an den unterschiedlichsten Fahrzeugkomponenten.
Beschreibung
Funktionsbeschreibung
Der Einachshydropulser des Lehrstuhls Kraftfahrzeugtechnik dient zur Untersuchung von statischen und dynamischen Kennlinien an den unterschiedlichsten Fahrzeugkomponenten. Derzeit werden vor allem Stoßdämpfer-, Motorlager- und Reifenkennlinien ermittelt. Durch eine sinusförmige, rechteckige oder rampenartige Weganregung erhält das Messsystem eine Kraftantwort.
Untersuchungsschwerpunkte
- Ermittlung von Stoßdämpferkennlinien
- Untersuchung des Temperatureinflusses auf Motorlagerkennlinien
- Einfluss von Vorkonditionierungszyklen auf Hydrolagerkennlinien
- Eigenfrequenzuntersuchungen von Reifen
- Untersuchung des Temperatureinflusses von Gummiproben von Reifen oder Lagern
Vorgesehene Prüfstandserweiterungen
- Torsions- und Kardanikprüfvorrichtung für Hydrolager
- Erweiterung auf einen hydraulischen Zweiachshydropulser
- Beaufschlagung einer Querkraft in Zug- und Druckrichtung
Link zu weiteren Informationen
https://tu-dresden.de/bu/verkehr/iad/kft/die-professur/ausstattung/1-achs-hydropulser-1
Optionen der Gerätenutzung
- Dieses Gerät wird im Rahmen einer Dienstleistung oder Forschungsleistung (Kooperation) verwendet.
Ansprechpartner
Bilder
Letztes Update
Zuletzt aktualisiert am: 21. Februar 2019 um 13:44:52