Professur für Strahlenphysik
übergeordnete Einrichtungen:Technische Universität Dresden (TUD)
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)
Kontakt
Web: | https://tu-dresden.de/mn/physik/iktp/arbeitsgruppen/strahlenphysik | |
E-Mail: | ||
Telefon: | +49 (0) 351 260-3293 | |
Fax: | +49 (0) 351 260-13293 | |
Postanschrift: | Technische Universität Dresden (TUD) / Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), Professur für Strahlenphysik, POB 51 01 19, 01314 Dresden, Germany | |
Besucheradresse: | Technische Universität Dresden (TUD) / Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), Professur für Strahlenphysik, Bautzner Landstraße 400, 01328 Dresden, Germany | |
Partner: | Technische Universität Dresden | |
Partner: | Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf |
Beschreibung
Die Arbeitsgruppe ist als Institut für Strahlenphysik am Helmholtzzentrum Dresden Rossendorf (HZDR) angesiedelt und beschäftigt sich mit Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Beschleuniger-, Kern-, Hadronen- und Laserphysik sowie der Entwicklung neuer Arten von Strahlung und Teilchenstrahlen, neuer Detektoren und Messmethoden zur Anwendung in der Krebsforschung, Nuklearen Sicherheitsforschung und auf dem Gebiet der neuen Materialien. Für diese Forschung wird die Kopplung von elektromagnetischer Strahlung an belebte und unbelebte Materie genutzt, wobei die eigene Strahlungsquelle ELBE eine zentrale Rolle spielt.
***********English***********
Research:
- Cancer Research
- Nucleare Safety Research
- Physics of Hadrons, Physics of Nuclei
- Radiation Source ELBE
- Laser Particle Acceleration
Zugehörigkeit
übergeordnete Einrichtungen
Name |
Typ |
Aktionen |
---|---|---|
Institut für Kern- und Teilchenphysik (IKTP) | Institut | ![]() |
Institut für Strahlenphysik | Institut | ![]() |
Letztes Update
Letztes Update am: 06.02.2017 08:06 CET