Centre for Methods in the Social Sciences (ZSM) (Center)
Parent Units:Technische Universität Dresden (TUD)
German name: "Zentrum für sozialwissenschaftliche Methoden (ZSM)".

Contact
web: | https://tu-dresden.de/gsw/zsm | |
email: | ||
phone: | +49 351 463-39229 | |
postal address: | Technische Universität Dresden (TUD), Centre for Methods in the Social Sciences (ZSM), 01062 Dresden, Germany | |
office address: | Technische Universität Dresden (TUD), Centre for Methods in the Social Sciences (ZSM), Zellescher Weg 17 (Raum A150/151), 01069 Dresden, Germany | |
partner: | Technische Universität Dresden |
Expertise
Das "Zentrum für sozialwissenschaftliche Methoden" (ZSM) wurde 2004 als Kooperation zwischen Professuren der Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft gegründet und hat sich seitdem als Forschungszentrale und Ansprechpartner für forschungsmethodische Lehre und Projekte an der TU Dresden etablieren können. Seit 2017 ist das Zentrum teil des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften der TU Dresden und um neue Mitglieder aus den Erziehungs- und Wirtschaftswissenschaften erweitert worden.
Mit Hilfe des ZSM wollen wir unsere Ressourcen und Kompetenzen im Bereich der quantitativen und qualitativen sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Methoden weiterentwickeln. Dabei steht die Optimierung der Ausbildung der Studierenden sowie die Durchführung von empirischen Forschungsprojekten für Institutionen innerhalb und außerhalb der TU Dresden im Vordergrund unseres Aufgabenbereichs.
Forschung
Das Zentrum bietet neben der Forschung im Bereich sozialwissenschaftlicher Methoden auch Leistungen rund um sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Projekte für Interessenten innerhalb und außerhalb der TU Dresden an. Dafür stehen ein Telefon- und Experimenttallabor mit umfangreichem Equipment und Software zur Verfügung.
Neben der Beratung, Betreuung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte betreibt das ZSM das Telefon- und Experimentallabor im BZW und bietet Schulungen und den Verleih von Experimental- und Analysetechnik an. Kompetente und erfahrene Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen bei der Planung und Betreuung selbstständiger Projekte, sind aber auch ideale Ansprechpartner für Ihre Projektdurchführung und -auswertung. Informieren Sie sich außerdem über vergangene Forschungsprojekte und Projektkooperationen.
instruments
services
Affiliations
Parent Units
name |
type |
actions |
---|---|---|
Technische Universität Dresden (TUD) | University | ![]() |
Daughter Units
name |
type |
instruments |
services |
---|---|---|---|
Telefon- und Experimentallabor (TExLab) | Lab |
|
|
Last Update
Last updated at: 2017-07-31 11:55