Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum (FVZ) (Center)
Parent Units:Technische Universität Dresden (TUD)
German name: "Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum (FVZ)".
Contact
web: | https://tu-dresden.de/bu/verkehr/iad/kft/die-professur/ausstattung/fahrzeugtechnisches-versuchszentrum | |
email: | ||
phone: | +49 351 463-32445 | |
fax: | +49 351 463-37066 | |
postal address: | Technische Universität Dresden (TUD), Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum (FVZ), 01062 Dresden, Germany | |
office address: | Technische Universität Dresden (TUD), Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum (FVZ), August-Bebel-Str. 32, 01219 Dresden, Germany | |
partner: | Technische Universität Dresden |
Expertise
Das Fahrzeugtechnische Versuchszentrum (FVZ) am Institut für Automobiltechnik Dresden – IAD der TU Dresden
Mit dem Fahrzeugtechnischen Versuchszentrum der TU Dresden (FVZ) entsteht ein weltweit einzigartiges Instrumentarium für universitäre grundlagen- bis anwendungsorientierte Forschung in der Fahrzeugtechnik. Dazu werden von den Lehrstühlen Kraftfahrzeugtechnik und Fahrzeugmechatronik neben neuen Simulationsmethoden auch neue experimentelle Methoden entwickelt. Im FVZ werden diese an bestehenden Prüfständen und in Form neuer Prüfstände umgesetzt. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt sind Methoden zur Digitalisierung in der Kraftfahrzeugentwicklung und Virtual Testing.
Das Vorhaben Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum gliedert sich in drei Bauabschnitte.
- Bauabschnitt: Gebäude 127 Hohe Halle - Parametrierstraße, 2013-2015
- Bauabschnitt: Gebäude 125 / 127 Fertigstellung Standort August-Bebel-Str. 32, 2017-2023
- Bauabschnitt: Simulatorgebäude
Nach Abschluss Bauabschnitt 1:
- Servohydraulischer Prüfstand mit Seitenkraftvorrichtung [MTS]: Stat. und dyn. Charakterisierung von Stoßdämpfern, Elastomerlager u.ä.
- Zug-Druck-Prüfstand [Zwick/Roell]: Stat. Belastungstests, Charakterisierung, Kalibrierung DMS-Applikationen
- Servohydraulischer Achsprüfstand [Hardware Eigenentwicklung / Regelung MTS]: Stat. und dyn. Charakterisierung von Fahrzeugachsen ab Radträger, Belastungstests
- Dynamischer Kinematics & Compliance Prüfstand [MTS SMS]: Stat. und dyn. Bestimmung der Achskinematik und -elastokinematik von Fahrzeugachsen im Gesamtfahrzeug
- Fahrzeugpendelrahmen [Eigenentwicklung]: Bestimmung von Schwerpunkt- und Massenträgheitsparametern für Gesamtfahrzeuge
- Fahrwerkvermessung [Beissbarth]: Parameterbestimmung der Achsgeometrie
Im Mai 2017 wurde dann die bisherige Mess- und Prüfvorrichtung für Elastomerlager durch eine hochmodernen 4-Komponenten-Prüfstand ersetzt.
- Servohydraulischer Elastomerlager-Prüfstand mit Thermokammer [INOVA]: Stat. und dyn. Charakterisierung von Elastomerlagern in 4 Freiheitsgraden mit thermischer Belastung, Betriebslastennachfahrversuche, Lasteniteration
Nach Abschluss Bauabschnitt 2:
Kraftfahrzeugtechnik
- Kombinierter Fahrwerk-Antriebstrang-Prüfstand [HORIBA]
Dieser Prüfstand wird bereits ab August 2018 in einer reduzierten Form in Jantebau zur Verfügung stehen. - Hochdynamisches Reifenversuchsfeld [Eigenentwicklung]
dyn. Parameteridentifikation, Charakterisierung, Belastungstests, Rollwiderstand an Reifen - Rad-Achs-Prüfstand [Eigenentwicklung]
Realfahrmanöversimulation an Fahrzeugachsen, dyn. Parameteridentifikation, Charakterisierung und Belastungstests an Radaufhängungen mit Rad bis zu kompl. Achsen - Servohydraulischer / elektromechanischer Prüfstand für Lenksysteme [Eigenentwicklung]
Stat. und dyn. Charakterisierung von Lenksystemen, Belastungstests
Fahrzeugmechatronik
- 4-Motor Vehicle-in-the-Loop-Prüffeld
Stat. und dyn. Charakterisierung von Antriebsträngen im Fahrzeug, Belastungstests, Betriebsstrategie - Fahrerassistenzsystemprüfstand
Funktionale Untersuchung von automatisierte Fahrfunktionen, Assistenzsysteme und Regelsystemen - eDrive Rollenprüfstand
Multifunktionaler Prüfstand für Leistungsmessung, Betriebsstrategie und Innengeräuschuntersuchungen in Kooperation mit Kraftfahrzeugtechnik - Div. Funktionsräume für Untersuchungen an Komponenten und am Bordnetz
instruments
Affiliations
Parent Units
name |
type |
actions |
---|---|---|
Dresden Institute of Automobile Engineering (IAD) | Institute | ![]() |
Last Update
Last updated at: 2019-02-21 12:03 CET