22 Ergebnisse
TKN-Analysator (Wasserdampfdestillation)
Hersteller: BÜCHI Labortechnik AG Modell: Destillationseinheit „KjelFlex K-360" und IR-Aufschlusssystem "SpeedDigester K-436 Standard" Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Organisch gebundener Stickstoff (TKN genannt), wird im Rahmen eines Aufschlusses unter Zugabe von Schwefelsäure, geeigneter Katalysatoren und Natronlauge mittels Wasserdampfdestillation realisiert.
Ionenchromatographie
Hersteller: Metrohm GmbH Modell: 709, 732, 733, 750, 882 Compcat IC plus Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Die Ionenchromatographie ermöglicht die Bestimmung von Anionen (u.a. Chlorid, Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat), Kationen sowie organische Säuren aus flüssigen Probematerialien und Aufschlusslösungen.
Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
Hersteller: Perkin Elmer Modell: ICP-OES "Optima 8000" Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES), Spektrum der Wellenlängen: 165-190 nm mit einer Auflösung von < 0,009 nm bei 200 nm.
Mikrowelle / Microwave
Hersteller: CEM GmbH Modell: MARS 6 Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Siebturm Analysensiebmaschine
Hersteller: Haver & Boecker Modell: Haver EML digital plus Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Das Institut verfügt über verschiedene Siebtürme, die zur Analyse der Korngrößenverteilung von Feststoffen eingesetzt werden.
Wirbelschicht-Technikumsanlage VERENA
Hersteller: TU Dresden / ThyssenKrupp AG Modell: VERENA Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Wirbelschichtanlage für Versuche der thermischen Abfallbehandlung. In der Anlage integrierte Analysetechnik erlaubt messtechnische Online-Kontrolle verschiedener Parameter der Rauchgasinhaltsstoffe.
Überkopfschüttler
Hersteller: Heidolph Instruments GmbH Modell: REAX 20 Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Der Überkopfschüttler dient zur Durchführung von Elutionstests von Feststoffproben. Nach der Elution können Eluat sowie Eluatrückstand bzgl. der Inhaltsstoffe analysiert und bilanziert werden.
Gaschromatograph (GC)
Hersteller: HewlettPackard Modell: HP Agilent 6890 Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Im Zuge der Gaschromatographie können am Institut Gaschromatographen gekoppelt mit Massenspektrometrie zur Analytik von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Phenolen eingesetzt werden.
Kalorimeter
Hersteller: IKA®-Werke GmbH & Co. KG Modell: Calorimeter C7000 Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Dient u.a. der Durchführung von Probenaufschlüssen mit anschließender Analytik der Aufschlusslösungen mittels der Ionenchromatographie.
Trommelsieb
Hersteller: Max Boll GmbH & CO. KG Modell: Siebmeister Einrichtung: Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Mittels Trommelsieb können größerer Chargen fester Probematerialien in verschiedene Korngrößen klassiert werden.